(A version in English will be provided shortly)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Yoga-Angebote (Gruppenlektionen, Privatstunden, Workshops und Retreats)

GELTUNGSBEREICH

Für die Nutzung dieser Webseite sowie sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Kai Mira Yoga und ihren Kunden, namentlich für die Durchführung sämtlicher Yoga Gruppenlektionen, Privatstunden, Workshops, sowie sonstigen Veranstaltungen, gelten nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in der bei Aufruf der Webseite bzw. bei Dienstleistungsbuchung aktuell abrufbaren und gültigen Fassung. Spätestens mit der verbindlichen Anmeldung gelten diese Geschäftsbedingungen als rechtsverbindlich und vom Teilnehmer bzw. Kunden angenommen und akzeptiert.

Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, die mit Kai Mira Yoga geschäftliche Beziehungen pflegt. Die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen können angepasst werden. Es ist Sache des Kunden, diese Bestimmungen bei jedem Besuch der Webseite und bei jeder Buchung aufmerksam durchzulesen.

Es gelten ausschliesslich die AGB für alle angebotenen Leistungen. Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die unwirksame Regelung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt. Mündliche Nebenvereinbarungen sind nicht rechtsverbindlich. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Kai Mira Yoga.

Ihr Vertragspartner und Betreiber dieses Internetauftritts

Kai Mira Yoga (www.kaimira.com)

INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSEITE

www.kaimira.com beinhaltet Informationen über Dienstleistungen. Angebots- und Preisänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Kai Mira Yoga bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen auf dieser Webseite korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann Kai Mira Yoga weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.

Kai Mira Yoga kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Dienstleistungen zum Zeitpunkt der Buchung verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zur Verfügbarkeit ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. 

YOGA ANGEBOT

Sämtliche unten erwähnten Bestimmungen gelten für das Yoga Angebot von Kai Mira Yoga.

1. ALLGEMEIN GELTEN FOLGENDE BESTIMMUNGEN  

TEILNAHMEFÄHIGKEIT, EIGENVERANTWORTUNG

Vorhandene psychische oder physische, gesundheitliche Einschränkungen, aber auch eine bestehende Schwangerschaft sind der Kursleitung spätestens zu Beginn des Kurses oder Workshops zu melden. Sollte im Laufe des Kurses oder Workshops eine gesundheitliche Einschränkung eintreten, ist die Kursleitung umgehend zu informieren.

Jeder Teilnehmer nimmt an diesen Kursen eigenverantwortlich teil.

HAFTUNG

Für alle von Kai Mira Yoga organisierten Yoga Gruppenkurse und Workshops wird jegliche Haftung für entstandene Schäden ausgeschlossen. Die Teilnehmer sind selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. 

Kai Mira Yoga übernimmt daher keine wie immer geartete Haftung, insbesondere keinerlei Haftung im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme am Yoga-Unterricht für nicht ratsam erscheinen lassen.

DURCHFÜHRUNG

Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, wird je nach Kurs oder Workshop eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl festgelegt. Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt. Die Gültigkeitsdauer der bezahlten Teilnahmeart verlängert sich entsprechend. Bei Workshops wird den Teilnehmern der bereits bezahlte Betrag gutgeschrieben.

Ferien werden von der Kursleitung vorgegeben und rechtzeitig kommuniziert. Bei Ferien verlängert sich die Gültigkeitsdauer der bezahlten Teilnahmeart entsprechend.

ÄNDERUNGEN IM STUNDENPLAN

Änderungen im Stundenplan können jederzeit erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Kai Mira Yoga behält sich das Recht vor, bei Krankheit des Lehrers oder Unvorhersehbarem Yogalektionen – auch kurzfristig – abzusagen oder den Kurs von einer entsprechend qualifizierten Person vertreten zu lassen. Die Teilnehmer werden schnellstmöglich per E-Mail oder SMS über einen Ausfall informiert, mit Ausnahme von nicht vorhersehbaren Ausfällen.

EINZELLEKTIONEN UND ABONNEMENTE

Eine Einzellektion oder ein Abonnement (Abo) kann per TWINT oder per Banküberweisung bezahlt werden. Die Preise sind auf der Webseite ersichtlich. Die Einzellektion oder das Abo ist ab Kaufdatum gültig. Es gibt verschiedene Einzellektionen und Abos:

EINZELLEKTION (DROP IN)

Mit dieser Einzellektion kann eine einzelne online Yoga Gruppenlektion von 60-75 Minuten besucht werden. Die Einzellektion ist ab Kaufdatum für 4 Wochen gültig und kann für jede gleichwertige online Lektion eingelöst werden.

1 MONATSABO UNBEGRENZT

Mit diesem Monatsabo können während einem Monat unbegrenzt viele online Yoga Gruppenlektionen von 60-75 Minuten besucht werden. Das Monatsabo ist ab Kaufdatum während drei Monaten einlösbar. Die vier unbegrenzten Wochen beginnen mit der Woche der ersten gebuchten Lektion.

3 MONATSABO UNBEGRENZT

Mit diesem Monatsabo können während drei Monaten unbegrenzt viele online Yoga Gruppenlektionen von 60-75 Minuten besucht werden. Das 3-Monatsabo ist ab Kaufdatum während fünf Monaten einlösbar. Die dreizehn unbegrenzten Wochen beginnen mit der Woche der ersten gebuchten Lektion.

Kai Mira Yoga ABO-BESTIMMUNGEN

​ABONNEMENTE SIND PERSÖNLICH UND NICHT ÜBERTRAGBAR BZW. TEILBAR

ABONNEMENTE SIND NICHT KÜNDBAR

DIE LAUFZEIT DES ABONNEMENTS IST VERBINDLICH

Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise benutzte Abos verfallen nach ihrer Gültigkeitsdauer. Es besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.

UNTERBRUCH/VERLÄNGERUNG DES ABONNEMENTS

Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft können laufende 1 und 3 Monatsabos um die Dauer der Abwesenheit unterbrochen werden. Krankheit/Unfall/Schwangerschaft müssen umgehend schriftlich unter info@kaimira.com mitgeteilt werden. In jedem Fall ist ein ärztliches Zeugnis einzureichen. Solche Verlängerungen müssen im Voraus schriftlich beantragt werden auf info@kaimira.com. Nachträgliche Verlängerungen sind nicht möglich.

WORKSHOPS, RETREATS

Zusätzlich zum wöchentlichen Yoga-Stundenplan werden von Kai Mira Yoga gelegentlich auch Workshops online oder vor Ort zu spezifischen Themen angeboten. Diese Angebote dauern in der Regel länger als die online Gruppenlektionen. Der Preis sowie alle anderen Informationen werden jeweils mit Ankündigung des Events kommuniziert. Diese Angebote werden nicht von einem der Abos abgedeckt.

2. AN- UND ABMELDUNG YOGALEKTIONEN

ANMELDUNG

Um an einer online Yogalektion teilzunehmen, muss sich der Teilnehmer per E-Mail unter info@kaimira.com oder per Direktnachricht auf WhatsApp oder Instagram, unter Angabe der eigenen E-Mail-Adresse, bis mindestens eine Stunde vor Start der Klasse für die gewünschte Lektion anmelden; für Lektionen am Vormittag muss die Anmeldung bis spätestens 21.00 Uhr am Vorabend erfolgen. Nach Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung mit den Zahlungsinformationen. Nach Bezahlung und kurz vor der Lektion erhält der Teilnehmer den Skype Link.

Um an den online Lektionen teilzunehmen, braucht ein Teilnehmer die App Skype. Diese kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

ABMELDUNG

Falls der angemeldete Teilnehmer verhindert ist, an der Lektion teilzunehmen, muss die Abmeldung bis spätestens eine Stunde vor Start der Yogalektion, bzw. bis spätestens um 21.00 Uhr am Vorabend für Lektionen am Vormittag, erfolgen. Abmelden kann man sich per E-Mail unter info@kaimira.com oder per Direktnachricht auf WhatsApp oder Instagram. Ohne eine rechtzeitige Stornierung wird dem Teilnehmer die Lektion verrechnet.

3. AN- UND ABMELDUNG WORKSHOPS

ANMELDUNG

Für einen Workshop melden sich die Teilnehmer per E-Mail unter info@kaimira.com oder per Direktnachricht auf WhatsApp oder Instagram, unter Angabe der eigenen E-Mail-Adresse, an. Die Anmeldung wird mit Eingang der Zahlung verbindlich und der Teilnahmeplatz erst dann gesichert. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt per E-Mail. Spezifische Bedingungen zur Anmeldefrist, Zahlung und Teilnehmerzahl werden im Zusammenhang mit dem Angebot kommuniziert und gelten individuell je nach Anlass.

ABMELDUNG UND RÜCKERSTATTUNG

Sollte ein Teilnehmer doch verhindert sein, am Workshop teilzunehmen, ist dies bis spätestens 72 Stunden vor Start E-Mail per an info@kaimira.com mitzuteilen. Falls eine Anzahlung an den Workshop getätigt werden musste, wird diese nicht zurückerstattet. Durch Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses können bereits bezahlte Kosten rückerstattet werden.

Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Anmeldung an eine Drittperson weiterzugeben. Die Organisation ist Sache des Teilnehmers.

Kai Mira Yoga behält sich das Recht vor, bei Veranstaltungen separate Bedingungen, die spezifisch für dieses Angebot gelten, zu kommunizieren. Diese veranstaltungsspezifischen AGB sind immer Teil der Ausschreibung und im Zusammenhang mit den Zahlungsbedingungen im Detail beschrieben. Falls keine anderen Bedingungen erwähnt sind, gelten die Regeln dieses Abschnittes.

4. AN- UND ABMELDUNG RETREATS

ANMELDUNG

Für ein Retreat melden sich die Teilnehmer per E-Mail unter info@kaimira.com oder per Direktnachricht auf WhatsApp oder Instagram, unter Angabe der eigenen E-Mail-Adresse, an. Die Anmeldung wird mit Eingang der Zahlung verbindlich und der Teilnahmeplatz erst dann gesichert. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt per E-Mail. Spezifische Bedingungen zur Anmeldefrist, Zahlung und Teilnehmerzahl werden im Zusammenhang mit dem Angebot kommuniziert und gelten individuell je nach Anlass.

ABMELDUNG UND RÜCKERSTATTUNG

Sollte ein Teilnehmer doch verhindert sein, am Retreat teilzunehmen, ist dies dem Anbieter so früh wie möglich per E-Mail an info@kaimira.com mitzuteilen. 

Folgende Annullationskosten gelten bei Rücktritt:

  • Weniger als 2 Wochen vor Retreat-Start: 100 %
  • Ab 3 Wochen vor Retreat-Start: 50 %
  • Ab 4 Wochen vor Retreat-Start: 25 %
  • Mehr als 4 Wochen vor Retreat-Start: 10 %

Die Annullationskosten entfallen, ohne weitere Gebühren, wenn der Platz durch eine Ersatzperson besetzt werden kann.

Kai Mira Yoga behält sich das Recht vor, bei Veranstaltungen separate Bedingungen, die spezifisch für dieses Angebot gelten, zu kommunizieren. Diese veranstaltungsspezifischen AGB sind immer Teil der Ausschreibung und im Zusammenhang mit den Zahlungsbedingungen im Detail beschrieben. Falls keine anderen Bedingungen erwähnt sind, gelten die Regeln dieses Abschnittes.